Produkt zum Begriff Artikelnr:
-
Bartscher Schutzabdeckung B5000, Artikelnr. 137202
Ausgelegt für Zuckerwattemaschine B5000 Schutz vor äußerlichen Einflüssen Material: Kunststoff PMMA B 531 x T 531 x H 360 mm Gewicht 1,2 kg
Preis: 77.23 € | Versand*: 0.00 € -
Bartscher Zuckerwattemaschine B5000, Artikelnr. 137201
Wanne: abnehmbar, Ø innen 500 mm, Edelstahl Wanne ist spülmaschinengeeignet Produktionszeit: 30 - 60 Sekunden / Stück Motor: Kippschalter, separat schaltbar Temperaturregelung: Kippschalter, separat schaltbar mit Spannungsanzeige und Sicherung Integrierte Schublade mit 3 Fächern Nicht im Lieferumfang enthalten: Holzstäbchen, Zucker Inklusive Ersatz-Zahnriemen, Messlöffel (12 -18 g) Anschlusswert (WEEE-Registrierungs-Nr.: DE27256797): 1,2 kW Spannung 230 V Frequenz 50/60 Hz Material: Edelstahl, lackiert Maße: B 520 x T 520 x H480 mm Gewicht: 11,11 kg
Preis: 331.77 € | Versand*: 0.00 € -
Bartscher Popcornmaschine V150, Artikelnr. 137100
Die Popcornmaschine im Vintage-Stil verführt mit Optik und frischem Popcornduft zum knusprigen Knabberspaß. Mit der Leistung und dem Volumen ist das Gerät für den professionellen Einsatz konzipiert – sei es das Popcorn auf der Kirmes, im Kino oder bei Veranstaltungen. Überzeugend für die Bedienung sind die unkomplizierte Handhabung und die einfache Reinigung Topf schwenkbar Material Topf: Antihaftbeschichtung innen, Edelstahl außen Füllmenge Topf max.: 227 g Popcornmais Topf herausnehmbar Heizung und Rührwerk schaltbar über Kippschalter Leistung / Stunde max. : 1,5 kg Produktionszeit / Arbeitsgang: 300 Sek. Ausführung Popcornkammerboden: Edelstahl, herausnehmbar Popcornkammer beheizbar Temperaturbereich bis 200 °C Innenbeleuchtung Doppelflügeltür mit Magnetverschluss 1x Krümelschublade, herausnehmbar Steuerung per Kippschalter Inklusive 1 Popcorn-Schaufel Anschlusswert 1,5 kW Spannung - WEEE-Registrierungsnummer 230 V - DE 27256797 Frequenz 50/60 Hz Material: Aluminium lackiert, Glas, Plexiglas Maße: B 518 x T 418 x H 672 mm Maße Popcornkammer: B 500 x T 400 x H 650 mm Gewicht: 18,6 kg
Preis: 356.94 € | Versand*: 0.00 € -
Schneider Quetschflasche 3-fach für Artikelnr. 150620
Quetschflasche aus transparentem Polypropylen. Öffnungen: 3 Höhe: 291mm Gewicht: 85g Durchmesser: 80mm Volumen: 950ml
Preis: 15.53 € | Versand*: 0.00 €
-
Berlin Geschichte Sehenswürdigkeiten
Berliner MauerBrandenb... TorReichstag...Checkpoint CharlieMehr Ergebnisse
-
"Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin?" "Wie ist das Nachtleben in Berlin?"
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin sind das Brandenburger Tor, der Fernsehturm und die East Side Gallery. Das Nachtleben in Berlin ist sehr vielfältig und bietet eine große Auswahl an Clubs, Bars und Veranstaltungen für jeden Geschmack. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige und pulsierende Partyszene, die bis in die frühen Morgenstunden dauert.
-
Ist das Nachtleben in Berlin wirklich so krass?
Ja, das Nachtleben in Berlin ist bekannt für seine Vielfalt und Intensität. Die Stadt bietet eine große Auswahl an Clubs, Bars und Veranstaltungen, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Es gibt für jeden Geschmack und jede Musikrichtung etwas zu entdecken.
-
Geschichtliche Sehenswürdigkeiten Berlin
Brandenb... TorReichstag...Denkmal für die ermord...Gendarme...Mehr Ergebnisse
Ähnliche Suchbegriffe für Artikelnr:
-
Bartscher Fuß zu Wärmebrücke, Paar, ArtikelNr.: 114000
Fuß zu Wärmebrücke - 2 Stück Breite: 270mm Tiefe: 25 mm Höhe: 425mm Gewicht: 0,72kg
Preis: 95.02 € | Versand*: 0.00 € -
Robot Coupe Entsafter J 100, Artikelnr.: 56100B
Leistung: 1000W Spannung: Einphasig 230 V Durchsatz: 160Liter/h. Einfüllöffnung(en) Automatik Ø 79 mm Schüssel: Edelstahl Sieb: Edelstahl Reibscheibe: Edelstahl - für intensiven Gebrauch Nutzhöhe unter Saftaustritt: 251mm Anti-Spritz-Tülle: ja - 2 Größen Tropfenfänger: ja, großes Fassungsvermögen Automatischer Auswurf der Rückstände: ja Durchsichtiger Tresterbehälter: 7,2 L Nettogewicht (kg): 14 Abmessungen: (LxTxH) in mm, 260x 565x630
Preis: 2355.01 € | Versand*: 0.00 € -
Robot Coupe Entsafter J 80, Artikelnr.: 56000B
Leistung: 700 W Spannung: Einphasig 230 V Durchsatz: 120 Liter/h. Einfüllöffnung(en) Automatik Ø 79 mm Schüssel: Edelstahl Sieb: Edelstahl Reibscheibe: Edelstahl Nutzhöhe unter Saftaustritt: 155 mm Anti-Spritz-Tülle: ja - 1 Größe Tropfenfänger: ja Automatischer Auswurf der Rückstände: ja Durchsichtiger Tresterbehälter: 6,5 L Nettogewicht (kg): 11 Abmessungen: (LxTxH) in mm, 235 x 535 x 500
Preis: 1902.81 € | Versand*: 0.00 € -
Robot Coupe Entsafter J 80 Buffet, Artikelnr.: 56200B
Leistung: 700 W Spannung: Einphasig 230 V Durchsatz: 120 Liter/h. Einfüllöffnung(en) Automatik Ø 79 mm Schüssel: Edelstahl Sieb: Edelstahl Reibscheibe: Edelstahl Nutzhöhe unter Saftaustritt: 177mm Anti-Spritz-Tülle: ja - 2 Größen Tropfenfänger: ja, großes Fassungsvermögen Automatischer Auswurf der Rückstände: ja Durchsichtiger Tresterbehälter: 6,5 L Nettogewicht (kg): 11 Abmessungen: (LxTxH) in mm, 260x 565x595
Preis: 2140.81 € | Versand*: 0.00 €
-
Karte Berlin Sehenswürdigkeiten
Berliner DomCheckpoint CharlieBerliner MauerSiegessäu...Mehr Ergebnisse
-
Welche Sehenswürdigkeiten und Geschichte kann man bei einer Stadtführung in Berlin entdecken?
Bei einer Stadtführung in Berlin kann man Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Reichstag und den Berliner Dom entdecken. Außerdem erfährt man mehr über die bewegte Geschichte der Stadt, von der Teilung durch die Mauer bis zur Wiedervereinigung. Die Stadtführer erzählen spannende Geschichten über die Vergangenheit Berlins und zeigen historische Orte wie Checkpoint Charlie und das Holocaust-Mahnmal.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin und welche Geschichte haben sie?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin sind das Brandenburger Tor, der Berliner Dom und die Berliner Mauer. Das Brandenburger Tor wurde 1791 erbaut und symbolisiert die Einheit Deutschlands. Der Berliner Dom ist eine evangelische Kirche, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Die Berliner Mauer war ein Symbol der Teilung Deutschlands während des Kalten Krieges.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin und welche Geschichte haben sie?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin sind das Brandenburger Tor, der Berliner Dom und die East Side Gallery. Das Brandenburger Tor symbolisiert die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands, der Berliner Dom ist die größte Kirche der Stadt und die East Side Gallery ist ein Teil der Berliner Mauer, der von Künstlern bemalt wurde.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.