Domain berlin-1a.de kaufen?

Produkt zum Begriff Theorie:


  • Das Leben der Bilder. Eine Theorie der visuellen Kultur.
    Das Leben der Bilder. Eine Theorie der visuellen Kultur.

    München 2008. Eine brillante Studie über das Eigenleben von Bildern in unserer Kultur von Mitchell, einer der wichtigsten Stimmen in der heutigen Diskussion um Wesen und Funktion von Bildern. Hier erkundet der amerikanische Begründer des »iconic turn« das Eigenleben, das Bilder in unserer Kultur führen. Ob es sich um Bilder in Museen oder Bilder in den Medien handelt - sie fordern Reaktionen von uns, sie provozieren und verführen und benehmen sich manchmal so gar nicht wie tote Gegenstände, sondern wie lebendige Wesen mit ihren eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Begierden. Mitchells Beobachtungen zu unserem Umgang mit Bildern sind scharf, provokant und gleichzeitig von bestechender Klarheit. Sie beleuchten nicht nur unsere visuelle, sondern auch unsere politische Kultur, die heute mehr denn je von Bildern geprägt ist.

    Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis (Bronner, Kerstin~Paulus, Stefan)
    Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis (Bronner, Kerstin~Paulus, Stefan)

    Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis , Was ist Intersektionalität und wofür ist sie gut? Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte, verständliche Einführung in das Thema samt Praxis- und Forschungsbezug ¿ von der historischen Entwicklung des Konzepts im deutschsprachigen Raum bis hin zu seinem Nutzen zur Analyse sozialer Ungleichheit. Mithilfe praxisbezogener Umsetzungsbeispiele erörtern die AutorInnen außerdem, welche Chancen und Herausforderungen ein intersektioneller Analyseblick sowohl für die Forschung als auch die Praxis bereithält. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20210510, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bronner, Kerstin~Paulus, Stefan, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 146, Keyword: Antisemitismus; Crenshaw; Differenz; Diskriminierung; Feminismus; Gender; Geschlecht; Gleichstellung; Herkunft; Interdependenz; Intersektionalität; Klasse; Klassismus; Lehrbuch; Macht; Mehrfachdiskriminierung; Migration; Migrationshintergrund; Rasse; Rassismus; Religion; Sexualität; Soziale Arbeit studieren; Soziale Ungleichheit; Soziologie; Studium Soziale Arbeit; Ungleichheitsforschung; strukturelle Kategorien, Fachschema: Diskriminierung~Sozialarbeit~Soziale Gerechtigkeit~Pädagogik / Sozialpädagogik~Sozialpädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Breite: 147, Höhe: 10, Gewicht: 240, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825248734, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1537580

    Preis: 20.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Macht der Dinge - Geschichte und Theorie skraler Objekte
    Die Macht der Dinge - Geschichte und Theorie skraler Objekte

    In unserem Alltag sind wir einer Vielzahl von Gegenständen umgeben. Belanglose Dinge erinnern uns an vergangene Lieben. Exotische Dinge stehen für die Sehnsucht nach der Ferne, alte Dinge verkörpern eine idealisierte Vergangenheit. Von anderen Dingen glauben wir unser Schicksal abhängig. Karl-Heinz Kohl erklärt anhand zahlreicher Beispiele, welche Bedeutung das Verhältnis des Menschen zu seinen Dingen aus der Sicht der Ethnologie und Religionsgeschichte hat. Dabei zeigt sich, daß uns der Objektkult archaischer und außereuropäischer Kulturen vertrauter ist, als wir uns dies selbst eingestehen wollen.

    Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Radio. Zur Geschichte und Theorie des Hörfunks - Deutschland / USA.
    Das Radio. Zur Geschichte und Theorie des Hörfunks - Deutschland / USA.

    Radio existiert seit 1920 und ist ein Medium der Wandlung und Übertragung von Stimme, Geräusch und Musik. So einfach diese Definition klingen mag, die Entwicklung des Mediums Radio zum Massenmedium Hörfunk verläuft in den USA und in Europa von Beginn verschieden und gegensätzlich. Am vorläufigen Ende dieser Entwicklung, etwa seit Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts, beginnt eine kulturtechnische Invasion von Praktiken und Formaten des in den USA entstandenen Massenmediums Hörfunk in die europäische Medienkultur. Der medienepistemologische Background in den USA ist die »Radiotelefonie«. Vor diesem Horizont bilden sich in der Immigrationsgesellschaft starke formative Strukturen des Programms heraus, wie »Serials«, »DeeJays«, oder »Top Forty«, von denen diesseits des Atlantiks nicht eine einzige entstanden ist. Medienepistemologisch war nämlich die Voraussetzung des Radios in Deutschland / Europa der »imperiale Äther«. Dieser Horizont hat eine gesellschaftliche Emergenz des Massenmediums Hörfunks politisch unmöglich gemacht. Sowohl in Weimar als auch in Nazi-Deutschland war Radio ein weitgehend unbefragtes Instrument der Staatsverschaltung des Volkes, aber kein Massenmedium. Der Hörfunk als Massenmedium existiert politisch formell erst seit Gründung der BRD. Als Funktionssystem der Gesellschaft aber hat sich der Hörfunk erst etabliert durch den Import von Formaten, die in einer völlig anderen Kultur entstanden sind.

    Preis: 62.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Berlin Geschichte Sehenswürdigkeiten

    Berliner MauerBrandenb... TorReichstag...Checkpoint CharlieMehr Ergebnisse

  • "Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin?" "Wie ist das Nachtleben in Berlin?"

    Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin sind das Brandenburger Tor, der Fernsehturm und die East Side Gallery. Das Nachtleben in Berlin ist sehr vielfältig und bietet eine große Auswahl an Clubs, Bars und Veranstaltungen für jeden Geschmack. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige und pulsierende Partyszene, die bis in die frühen Morgenstunden dauert.

  • Kann die Urknall-Theorie durch eine andere Theorie ersetzt werden?

    Ja, theoretisch kann die Urknall-Theorie durch eine andere Theorie ersetzt werden, wenn neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Beweise vorliegen, die die aktuellen Modelle infrage stellen. Bisher gibt es jedoch keine überzeugenden Alternativen zur Urknall-Theorie, die die beobachteten Phänomene und Eigenschaften des Universums besser erklären können. Die Urknall-Theorie bleibt daher vorerst die am besten unterstützte wissenschaftliche Erklärung für den Ursprung des Universums.

  • Kannst du bitte Notizen zur Geschichte und Theorie der Selbstporträts machen?

    Selbstporträts haben eine lange Geschichte und sind seit der Antike bekannt. Künstler wie Rembrandt, Frida Kahlo und Vincent van Gogh haben berühmte Selbstporträts geschaffen. In der Theorie werden Selbstporträts oft als Ausdruck der Selbstreflexion und Selbstrepräsentation betrachtet, da sie dem Künstler ermöglichen, sich selbst darzustellen und ihre Identität auszudrücken. Sie können auch als Mittel zur Selbstdarstellung und zur Untersuchung der eigenen Psyche dienen.

Ähnliche Suchbegriffe für Theorie:


  • Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960 bis 1990.
    Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960 bis 1990.

    Der bekannte Historiker Philipp Felsch folgt in seiner grandios geschriebenen und hochgelobten Kultur- und Geistesgeschichte »Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960 bis 1990« den Hoffnungen und Irrwegen einer Generation, die sich in den Dschungel der schwierigen Texte begab. In Westberlin versorgte der Merve Verlag die Studenten, Spontis und Punks bis zu den Avantgarden des Kunstbetriebs mit ihrer Ration von wildem Denken. Philipp Felsch schreibt die Geschichte einer geistigen Revolte, indem er den Abenteuern der Büchermacher und ihres Umfelds folgt. Er lässt eine Epoche wiederauferstehen, in der das Denken noch geholfen hat. Ein elegant geschriebenes Stück (west-)deutscher Kultur- und Geistesgeschichte.

    Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 €
  • King Kong Theorie.
    King Kong Theorie.

    Die feministische Streitschrift von Virginie Despentes. Gleich zu Beginn ihres autobiografischen Essays stellt Virginie Despentes klar, für wen sie hier schreibt: für die hässlichen Frauen, die schlechtgefickten, die ungefickten, die unzufriedenen, die, die in keine Schublade passen. Auch sich selbst rechnet sie dazu. Mit siebzehn Jahren wurde sie vergewaltigt und mit den traumatischen Folgen und Ängsten, die sie bis heute begleiten, sich selbst überlassen. Sie musste ihren eigenen Weg finden, um das Trauma zu bewältigen, einen Weg, der über Prostitution und Provokation am Ende zur Schriftstellerei geführt hat. Das Buch ist ein wütendes Pamphlet gegen den Männlichkeitswahn, gegen die Beschränkung des Menschen, sei er weiblich oder männlich, auf Geschlechter- und Rollenklischees. Ein Plädoyer für das Recht auf Selbstbestimmung und das »Aus-der-Rolle-Fallen’, gegen das Opferdasein und für ein - wenn nötig auch aggressives - Eintreten für sich selbst. Schonungslos, zuweilen brutal, und immer noch hochaktuell.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Theorie Sukhumvit 107
    Theorie Sukhumvit 107


    Preis: 22 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Urwort-Theorie (DVD)
    Die Urwort-Theorie (DVD)

    Die Vorträge des Quantenphysikers Michael König sind wegweisende und inspirierende Ausführungen über ganzheitliche Zusammenhänge von Geist und Materie. Viele bisher unbekannte Aspekte der...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie findet ihr diese Theorie?

    Es tut mir leid, aber ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da Sie keine spezifische Theorie angegeben haben. Bitte geben Sie weitere Informationen an, damit ich Ihnen eine angemessene Antwort geben kann.

  • Welche linke Theorie liest du?

    Als KI habe ich keinen persönlichen Geschmack oder Vorlieben, daher lese ich keine Theorien. Ich bin jedoch in der Lage, Informationen über verschiedene linke Theorien zu liefern, wenn gewünscht.

  • Welche Merkmale hat eine Theorie?

    Eine Theorie zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus. Zunächst einmal basiert eine Theorie auf systematischen Beobachtungen und Untersuchungen, die zu bestimmten Erklärungen oder Vorhersagen führen. Zudem sollte eine Theorie überprüfbar sein, das heißt, sie muss durch Experimente oder Beobachtungen überprüft werden können. Eine Theorie sollte auch konsistent sein, das bedeutet, dass sie nicht im Widerspruch zu bereits etablierten Theorien oder Fakten stehen sollte. Außerdem sollte eine Theorie eine gewisse Erklärungskraft besitzen, das heißt, sie sollte Phänomene oder Zusammenhänge verständlich erklären können. Schließlich sollte eine Theorie auch eine gewisse Vorhersagekraft haben, indem sie zukünftige Ereignisse oder Phänomene vorhersagen kann.

  • Was ist die Theorie 1042030?

    Es gibt keine spezifische Theorie mit der Bezeichnung "1042030". Es ist möglich, dass es sich um einen Tippfehler handelt oder dass die Nummer in einem anderen Kontext verwendet wird, der nicht bekannt ist. Ohne weitere Informationen ist es schwierig, eine genaue Antwort zu geben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.