Produkt zum Begriff Ursprung:
-
Die Tierkreissternbilder. Ursprung, Geschichte, Sichtbarkeit.
Vom Widder über Löwe und Jungfrau bis hin zu den Fischen - kaum etwas begleitet die Menschheit kulturell so lange wie die Sternbilder am Himmel. Ganz besonders die Sternbilder des Tierkreises, aus denen auch die Sternzeichen oder Tierkreiszeichen hervorgegangen sind, haben eine lange Tradition und Geschichte. Seit Jahrtausenden prägen sie unsere Vorstellungen von Raum, Zeit und Schicksal. Wo liegt ihr Ursprung? Welche Geschichte haben sie? Welche Geschichten erzählen sie? Welche Bedeutung haben sie? Wo und wann kann ich »mein« Sternbild am besten sehen? Kommen Sie mit auf eine Reise durch Raum und Zeit, auf eine Reise zu den Sternbildern des Tierkreises.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Wälder. Ursprung und Spiegel der Kultur.
Unsere Kultur rodete sich buchstäblich ihren Platz inmitten der Wälder. Und obwohl sie im Lauf der Geschichte die Wälder immer weiter verändert, kultiviert, pervertiert und der Vernichtung preisgegeben hat, hat der Wald im Empfinden und Denken der Menschen doch bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Mit großem Einfühlungsvermögen erzählt Harrison diese Geschichte und zeigt dabei, daß unsere Kultur gerade dabei ist, die letzten Reste der Wälder zu vernichten, ohne die sie nicht existieren kann.
Preis: 24.90 € | Versand*: 6.95 € -
Vom Ursprung der Kultur: Der Mensch. 6 CDs.
Ein Team von Forschern unterschiedlichster Disziplinen bringt die oft stummen Zeugen unserer Vergangenheit zum Sprechen. Wir erfahren, wie der Mensch zu dem wurde, was wir heute sind.
Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 € -
Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel.
Ein klassischer Essay der Kulturgeschichte und Anthropologie. Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt. Mit einem Nachwort von Andreas Flitner.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Berlin Geschichte Sehenswürdigkeiten
Berliner MauerBrandenb... TorReichstag...Checkpoint CharlieMehr Ergebnisse
-
"Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin?" "Wie ist das Nachtleben in Berlin?"
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin sind das Brandenburger Tor, der Fernsehturm und die East Side Gallery. Das Nachtleben in Berlin ist sehr vielfältig und bietet eine große Auswahl an Clubs, Bars und Veranstaltungen für jeden Geschmack. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige und pulsierende Partyszene, die bis in die frühen Morgenstunden dauert.
-
Was ist punktsymmetrisch zum Ursprung?
Punktsymmetrisch zum Ursprung ist ein Punkt, der auf der gegenüberliegenden Seite des Ursprungs liegt und den gleichen Abstand zum Ursprung hat. Das bedeutet, dass die Koordinaten des punktsymmetrischen Punktes das negative Vorzeichen der Koordinaten des ursprünglichen Punktes haben. Mathematisch ausgedrückt bedeutet dies, dass wenn der Punkt (x, y) ist, dann ist der punktsymmetrische Punkt (-x, -y). Punktsymmetrie ist eine wichtige Eigenschaft in der Geometrie und wird oft verwendet, um Figuren zu spiegeln oder zu transformieren.
-
Welchen Ursprung hat das Volkslied?
Das Volkslied hat seinen Ursprung in der mündlichen Überlieferung und wurde traditionell von Generation zu Generation weitergegeben. Es entstand in verschiedenen Kulturen und Regionen als Ausdruck der Gefühle, Traditionen und Geschichten des Volkes. Oftmals wurden Volkslieder von einfachen Menschen, wie Bauern, Handwerkern oder Hirten, geschrieben und gesungen. Sie spiegeln die Lebensweise, Bräuche und Sorgen der Menschen wider und dienten oft auch als Mittel zur Unterhaltung und zur Verbreitung von Nachrichten. Heutzutage werden Volkslieder oft gesammelt, erforscht und in verschiedenen Interpretationen weitergeführt.
Ähnliche Suchbegriffe für Ursprung:
-
Die Herkunft Europas. Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur.
Was ist eigentlich das »christliche Abendland« und wo liegen seine Ursprünge? Bernhard Braun zeichnet in erzählerischer, leicht zugänglicher Form die Herkunft der Kultur Europas aus dem Orient nach und verbindet dabei religionsgeschichtliche Aspekte (insbesondere die Entstehung der drei monotheistischen Religionen) mit Entwicklungen auf den Gebieten von Kunst, Wissenschaft und Philosophie. Illustriert durch zahlreiche Abbildungen spannt er den Bogen von den Anfängen der Menschheit und Kultur bis zum Beginn der Neuzeit, wo es dann zur Umkehr der »Befruchtung« kam und der Orient zum Empfänger von Anregungen aus dem Abendland wurde. Dabei hat der Autor stets auch die Diskussionen der Gegenwart im Blick, denen gleichsam der historische Spiegel vorgehalten wird, und setzt so Impulse für eine heutige europäische Identität.
Preis: 35.00 € | Versand*: 6.95 € -
2021 Ursprung
Der Rotwein Urspung wurde, wie sein Name sagt, ursprünglich abgefüllt. Während der Vinifikation hat der Wein möglichst wenig Eingriffe durch die Winzerhand erlebt. Die Gärung erfolgt ebenso ohne Holzeinsatz, wie auch die anschließende Reifung. Auch eine Schönung hat nicht stattgefunden, so dass Sie nun einen ehrlichen und unbeeinflussten Tropfen erhalten. Die Reben der Sorten Cabernet Sauvignon Merlot Portugieser stehen kargen und trockenen Böden, die auf Kies, Sand und und Schotter bestehen. Kombiniert mit einem eher kühlen Jahrgang entsteht hier ein frischer, lebendiger Wein, den Sie genußvoll und unkompliziert trinken können, der aber dennoch einen guten Körper hat.
Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 € -
Steirisch Ursprung
Preis: 328 € | Versand*: 0.00 € -
das Ursprung
Preis: 141 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Ursprung von Karneval?
Der Ursprung von Karneval liegt in den alten römischen Festlichkeiten zu Ehren des Gottes Saturn. Diese Feierlichkeiten wurden später von der katholischen Kirche übernommen und in den christlichen Kalender integriert. Der Begriff "Karneval" leitet sich vom lateinischen "carne vale" ab, was so viel bedeutet wie "Fleisch, lebe wohl", da der Karneval die Zeit vor der Fastenzeit markiert, in der Fleisch gegessen werden durfte. Heutzutage wird Karneval in vielen Ländern auf unterschiedliche Weise gefeiert, oft mit Paraden, Kostümen und ausgelassenen Festen.
-
Was ist der physikalische Ursprung eines Knalls?
Ein Knall entsteht durch die plötzliche Freisetzung von Energie, die eine Druckwelle erzeugt. Diese Druckwelle breitet sich mit hoher Geschwindigkeit aus und trifft auf das menschliche Ohr, was als lautes Geräusch wahrgenommen wird. Der physikalische Ursprung eines Knalls kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise eine Explosion, ein Überschallknall oder das Brechen eines Objekts.
-
Ist die Seele der Ursprung unserer Gedanken?
Die Frage nach dem Ursprung unserer Gedanken ist komplex und wird von verschiedenen philosophischen und wissenschaftlichen Ansätzen diskutiert. Einige glauben, dass die Seele oder das Bewusstsein eine Rolle bei der Entstehung von Gedanken spielt, während andere eher auf neurologische Prozesse und das Gehirn als Ursprung verweisen. Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da sie von individuellen Überzeugungen und Perspektiven abhängt.
-
Welchen Ursprung hat das Applausgeben bzw. Klatschen?
Das Applausgeben oder Klatschen hat seinen Ursprung in der antiken griechischen Theaterkultur. Dort wurde mit dem Klatschen nicht nur Zustimmung oder Begeisterung ausgedrückt, sondern auch Kritik oder Ablehnung. Heutzutage ist das Klatschen vor allem ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für eine Leistung oder Darbietung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.